Willkommen in der Stadt Leun

nicht-barrierefreie Darstellung | Suche | Willkommen | Politik & Verwaltung | Freizeit, Kultur & Vereine | Kinder, Jugend & Senioren | Bauen, Wirtschaft, Wohnen

Sie befinden sich hier: Willkommen > Partnerschaften > 

Hauptmenü

  • Eine Ebene nach oben
  • Freundeskreis Städtepartnerschaft _2019
  • 20-jähriges Bestehen Städtepartnerschaft Feytiat - Arenys de Munt
  • Freundeskreis Städtepartnerschaft Leun – Feytiat
  • NEUES FREIZEITGELÄNDE IN FEYTIAT
  • HEIßER SOMMER IN FEYTIAT !
  • September 2019 in Feytiat
  • HERBSTMESSE IN FEYTIAT
  • Herbst in Feytiat 2019
  • Danke 2019
  • ALLES GUTE ZUM NEUJAHR AUS FEYTIAT!
  • Grüße des Bürgermeisters von Feytiat
  • Generalversammlung des Komitee für Städtepartnerschaft in Feytiat
  • Kommunalwahl in Feytiat
  • Dankesworte des Bürgermeisters aus Feytiat zu seiner Wiederwahl
  • Bericht aus Feytiat 09/2020
  • Umweltaktionen in Feytiat
  • Infos aus Feytiat (12/2020)
  • Neujahrswünsche aus Feytiat
  • In Feytiat regnet es....
  • Feytiats neue Sporthalle
  • Impfzentrum in Feytiat
  • Feytiat Aprilwetter im Mai
  • Feytiat lebt wieder auf
  • 20e Festival International du Pastel à Feytiat
  • Die feytiater Schulkantine engagiert sich für biologisches Essen
  • Der CMJ feiert sein 30jähriges Bestehen
  • Telethon 2021 in Feytiat
  • Aktivitäten im Januar in Feytiat
  • Aktivitäten im März 2022 in Feytiat
  • Frühlingsmarkt in Feytiat
  • 40 Jahre Partnerschaft Leun – Feytiat
  • Herzlichen Dank aus Feytiat
  • Sommerlicher Gruß aus Feytiat
  • Sommerende in Feytiat
  • Herbstmarkt in Feytiat 2022
  • Weihnachtsgrüße nach Feytiat


  • Herbstmarkt in Feytiat 2022

    Auf einen heißen und trockenen Sommer folgten in Feytiat im September und Oktober schöne sonnige Tage bei milden, sogar warmen Temperaturen.

     

    Am 8. Oktober fand der Feytiater Herbstmarkt bei strahlendem Sonnenschein statt. Es war der dritte Saisonmarkt, bei dem es mehr lokale Marktstände als beim Frühlings- und Sommermarkt gab. Die vielen Besucher konnten über den Markt bummeln und bei den 30 Marktständen handwerkliche Produkte, lokales Gemüse, Spezialitäten aus der Region, Fleisch, Wein und viele andere Dinge einkaufen. Imbiss- und Getränkestände waren auch vorhanden. Eine musikalische Unterhaltung und ein Karussell für die Kinder sorgten für ein fröhliche Stimmung. Es war ein großer Erfolg für die Gemeinde und die Organisatoren.    

     

    Seit Anfang November scheint der Herbst wirklich angekommen zu sein, mit grauen Regentagen und niedrigeren Temperaturen. Das bisher milde Wetter hat es erlaubt, Heizenergie zu sparen, was für alle auf Grund der hohen Energiepreise besonders wichtig ist. Hoffentlich ist der kommende Winter nicht so kalt.      

                                           

    Monique Le Goff – Vice-Présidente Comité de Jumelage Feytiat en charge de l´Allemagne



    Zusätzliche Informationen anfordern... Zusätzliche Informationen anfordern...


    Seitenanfang | Sitemap | News-Archiv | Veranstaltungen | Impressum | Datenschutz | Kontakt | E-Mail
    (C) 2023 Stadt Leun