Willkommen in der Stadt Leun

nicht-barrierefreie Darstellung | Suche | Willkommen | Politik & Verwaltung | Freizeit, Kultur & Vereine | Kinder, Jugend & Senioren | Bauen, Wirtschaft, Wohnen

Sie befinden sich hier: Willkommen > Partnerschaften > 

Hauptmenü

  • Eine Ebene nach oben
  • Freundeskreis Städtepartnerschaft _2019
  • 20-jähriges Bestehen Städtepartnerschaft Feytiat - Arenys de Munt
  • Freundeskreis Städtepartnerschaft Leun – Feytiat
  • NEUES FREIZEITGELÄNDE IN FEYTIAT
  • HEIßER SOMMER IN FEYTIAT !
  • September 2019 in Feytiat
  • HERBSTMESSE IN FEYTIAT
  • Herbst in Feytiat 2019
  • Danke 2019
  • ALLES GUTE ZUM NEUJAHR AUS FEYTIAT!
  • Grüße des Bürgermeisters von Feytiat
  • Generalversammlung des Komitee für Städtepartnerschaft in Feytiat
  • Kommunalwahl in Feytiat
  • Dankesworte des Bürgermeisters aus Feytiat zu seiner Wiederwahl
  • Bericht aus Feytiat 09/2020
  • Umweltaktionen in Feytiat
  • Infos aus Feytiat (12/2020)
  • Neujahrswünsche aus Feytiat
  • In Feytiat regnet es....
  • Feytiats neue Sporthalle
  • Impfzentrum in Feytiat
  • Feytiat Aprilwetter im Mai
  • Feytiat lebt wieder auf
  • 20e Festival International du Pastel à Feytiat
  • Die feytiater Schulkantine engagiert sich für biologisches Essen
  • Der CMJ feiert sein 30jähriges Bestehen
  • Telethon 2021 in Feytiat
  • Aktivitäten im Januar in Feytiat
  • Aktivitäten im März 2022 in Feytiat
  • Frühlingsmarkt in Feytiat
  • 40 Jahre Partnerschaft Leun – Feytiat
  • Herzlichen Dank aus Feytiat
  • Sommerlicher Gruß aus Feytiat
  • Sommerende in Feytiat
  • Herbstmarkt in Feytiat 2022
  • Weihnachtsgrüße nach Feytiat


  • Herzlichen Dank aus Feytiat

    Am 26. Mai sind 22 Feytiater nach Leun gefahren um das 40jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Leun und Feytiat zu feiern. 


    Der herzliche Empfang durch den Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Ambrosius, den Bürgermeister Björn Hartmann, die Mitglieder des Freundeskreises und die Gastgeberfamilien ließ die lange Reise schnell vergessen. Manche Feytiater waren vor 40 Jahren schon da und waren sehr gerührt, ihre Gastgeberfamilien wiederzusehen. Diejenigen, die zum ersten Mal in Leun waren, wurden auch herzlich von ihren Gastgebern empfangen. Der Freundeskreis hatte für den zweitätigen Aufenthalt ein ausgewogenes Programm organisiert.


    Auf diesem Programm standen eine Stadtführung in Weilburg, die Besichtigung des Betriebs „Karlssprudel“ in Biskirchen, ein Besuch des Leuner Heimatmuseums, ein Boule-Turnier im Schützenverein Leun.


    Die französischen Gäste konnten auch viel Zeit mit ihren Gastgebern verbringen, was alle sehr geschätzt haben.

    Bei der Jubiläumsfeier am Samstagnachmittag haben Jürgen Ambrosius, Björn Hartmann, Karl-Heinz Straßheim und Gaston Chassain in ihren Reden auf die ereignisreiche Geschichte der Partnerschaft zurückgeblickt. Sie haben auch betont, wie wichtig solche Partnerschaften sind, um ein geeintes und friedliches Europa zu bauen. Dazu sollten sich mehr junge Menschen in die Partnerschaft engagiert. Der Krieg in der Ukraine war in allen Köpfen und beide Gemeinden haben eine Geldspende an die Ukraine-Hilfe in Breitscheid gemacht.


    Die schöne Darbietung der Majoretten von Stockhausen und der darauffolgende Grillabend sorgten dann für eine heitere Stimmung.


    Die Feytiater sind sehr begeistert von ihrem Aufenthalt in Leun zurückgekommen. Sie danken sehr herzlich ihren Gastgeberfamilien und allen, die sich Mühe gegeben haben, damit diese Jubiläumsfeier ein Erfolg ist. 


    Alle haben unvergessliche Momente erlebt und freuen sich auf das nächste Wiedersehen.


    Monique Le Goff – Vice-Présidente Comité de Jumelage Feytiat en charge de l´Allemagne



    Zusätzliche Informationen anfordern... Zusätzliche Informationen anfordern...


    Seitenanfang | Sitemap | News-Archiv | Veranstaltungen | Impressum | Datenschutz | Kontakt | E-Mail
    (C) 2023 Stadt Leun