Willkommen in der Stadt Leun

nicht-barrierefreie Darstellung | Suche | Willkommen | Politik & Verwaltung | Freizeit, Kultur & Vereine | Kinder, Jugend & Senioren | Bauen, Wirtschaft, Wohnen

Sie befinden sich hier: Willkommen > Partnerschaften > 

Hauptmenü

  • Eine Ebene nach oben
  • Freundeskreis Städtepartnerschaft _2019
  • 20-jähriges Bestehen Städtepartnerschaft Feytiat - Arenys de Munt
  • Freundeskreis Städtepartnerschaft Leun – Feytiat
  • NEUES FREIZEITGELÄNDE IN FEYTIAT
  • HEIßER SOMMER IN FEYTIAT !
  • September 2019 in Feytiat
  • HERBSTMESSE IN FEYTIAT
  • Herbst in Feytiat 2019
  • Danke 2019
  • ALLES GUTE ZUM NEUJAHR AUS FEYTIAT!
  • Grüße des Bürgermeisters von Feytiat
  • Generalversammlung des Komitee für Städtepartnerschaft in Feytiat
  • Kommunalwahl in Feytiat
  • Dankesworte des Bürgermeisters aus Feytiat zu seiner Wiederwahl
  • Bericht aus Feytiat 09/2020
  • Umweltaktionen in Feytiat
  • Infos aus Feytiat (12/2020)
  • Neujahrswünsche aus Feytiat
  • In Feytiat regnet es....
  • Feytiats neue Sporthalle
  • Impfzentrum in Feytiat
  • Feytiat Aprilwetter im Mai
  • Feytiat lebt wieder auf
  • 20e Festival International du Pastel à Feytiat
  • Die feytiater Schulkantine engagiert sich für biologisches Essen
  • Der CMJ feiert sein 30jähriges Bestehen
  • Telethon 2021 in Feytiat
  • Aktivitäten im Januar in Feytiat
  • Aktivitäten im März 2022 in Feytiat
  • Frühlingsmarkt in Feytiat
  • 40 Jahre Partnerschaft Leun – Feytiat
  • Herzlichen Dank aus Feytiat
  • Sommerlicher Gruß aus Feytiat
  • Sommerende in Feytiat
  • Herbstmarkt in Feytiat 2022
  • Weihnachtsgrüße nach Feytiat


  • Frühlingsmarkt in Feytiat

    Am 2. April 2022 fand in Feytiat der erste Frühlingsmarkt statt. Das Wetter war an diesem Tag leider eher winterlich. Es hatte nämlich in der Nacht geschneit.

    Die Feytiater Wirtschaftskommission will mit diesem Saisonmarkt die lokale Produktion bekannt machen und fördern. Mehr als 25 lokale Erzeuger haben ihre Bio-Produkte aus der Umgebung angeboten: Obst und Gemüse der Saison, Geflügel, Rind-und Schaffleisch, Käse, Honig, Spezialitäten aus dem Limousin.

    Da man zu dieser Jahreszeit in seinem Garten viel zu tun hat, waren auch Ausstellungsstände mit Gartengeräten und der Gartenbau dabei.                                                               Der Jugendgemeinderat hat an dieser Initiative teilgenommen und einen Pflanzenaustausch zwischen einzelnen Personen organisiert. Kutschenfahrten standen auch auf dem Programm, fielen aber wegen der schlechten Wetterbedingungen aus.

    Die Bilanz aus diesem ersten Saisonmarkt ist positiv und andere Märkte sind im Laufe des Jahres geplant. Es ist eine angenehme Gelegenheit für die Feytiater, Kontakt mit den lokalen Erzeugern aufzunehmen und sich gesund zu ernähren.

    Monique Le Goff – Vice-Présidente Comité de Jumelage Feytiat en charge de l´Allemagne



    Zusätzliche Informationen anfordern... Zusätzliche Informationen anfordern...


    Seitenanfang | Sitemap | News-Archiv | Veranstaltungen | Impressum | Datenschutz | Kontakt | E-Mail
    (C) 2023 Stadt Leun