Willkommen in der Stadt Leun

nicht-barrierefreie Darstellung | Suche | Willkommen | Politik & Verwaltung | Freizeit, Kultur & Vereine | Kinder, Jugend & Senioren | Bauen, Wirtschaft, Wohnen

Sie befinden sich hier: Willkommen > Partnerschaften > 

Hauptmenü

  • Eine Ebene nach oben
  • Freundeskreis Städtepartnerschaft _2019
  • 20-jähriges Bestehen Städtepartnerschaft Feytiat - Arenys de Munt
  • Freundeskreis Städtepartnerschaft Leun – Feytiat
  • NEUES FREIZEITGELÄNDE IN FEYTIAT
  • HEIßER SOMMER IN FEYTIAT !
  • September 2019 in Feytiat
  • HERBSTMESSE IN FEYTIAT
  • Herbst in Feytiat 2019
  • Danke 2019
  • ALLES GUTE ZUM NEUJAHR AUS FEYTIAT!
  • Grüße des Bürgermeisters von Feytiat
  • Generalversammlung des Komitee für Städtepartnerschaft in Feytiat
  • Kommunalwahl in Feytiat
  • Dankesworte des Bürgermeisters aus Feytiat zu seiner Wiederwahl
  • Bericht aus Feytiat 09/2020
  • Umweltaktionen in Feytiat
  • Infos aus Feytiat (12/2020)
  • Neujahrswünsche aus Feytiat
  • In Feytiat regnet es....
  • Feytiats neue Sporthalle
  • Impfzentrum in Feytiat
  • Feytiat Aprilwetter im Mai
  • Feytiat lebt wieder auf
  • 20e Festival International du Pastel à Feytiat
  • Die feytiater Schulkantine engagiert sich für biologisches Essen
  • Der CMJ feiert sein 30jähriges Bestehen
  • Telethon 2021 in Feytiat
  • Aktivitäten im Januar in Feytiat
  • Aktivitäten im März 2022 in Feytiat
  • Frühlingsmarkt in Feytiat
  • 40 Jahre Partnerschaft Leun – Feytiat
  • Herzlichen Dank aus Feytiat
  • Sommerlicher Gruß aus Feytiat
  • Sommerende in Feytiat
  • Herbstmarkt in Feytiat 2022
  • Weihnachtsgrüße nach Feytiat


  • Tierschutz in Feytiat

    Im Rahmen einer Initiative des Verbandes „Trame nocturne“ von der Stadtgemeinschaft Limoges wurden in Feytiat neulich Aktionen zum Schutz der wilden Fauna unternommen.

    In einer Scheune der Feytiater technischen Werke ist ein Unterschlupf für die Fledermäuse eingerichtet worden. Diese Scheune, wo ansonsten nur Weihnachtsdekorationen aufbewahrt werden, bietet den scheuen Tieren einen sicheren und ruhigen Lebensraum im Herzen der Stadt.

    Es ist auch eine Schleiereule auf dem Dachboden der Kirche beobachtet worden. Solche Orte sind von diesen Tieren besonders geschätzt.                       Man hat jetzt dort einen Nistplatz für sie eingerichtet.

    In den nächsten Monaten wird man sehen, ob diese neuen Einrichtungen von den Tieren benutzt werden. Manchmal dauert es lange, bis sie sich trauen, die vom Menschen geschaffenen Lebensräume und Nistplätze zu nutzen.

     

    Monique Le Goff – Vice-Présidente Comité de Jumelage Feytiat en charge de l´Allemagne

     

     

     

     



    Seitenanfang | Sitemap | News-Archiv | Veranstaltungen | Impressum | Datenschutz | Kontakt | E-Mail
    (C) 2023 Stadt Leun