Dieses Jahr hat der Telethon am 3. und 4. Dezember in ganz Frankreich stattgefunden. Der Telethon ist ein Fernseh-Spendenmarathon, dessen Ziel es ist, Spenden für die Forschung über genetische Erbkrankheiten und seltene Krankheiten zu sammeln. Er wurde zum ersten Mal 1987 vom Französischen Verband gegen Myopathie (AMF) organisiert. In vielen Städten werden Gelder im Rahmen der von Freiwilligen organisierten Telethon Veranstaltungen gesammelt. In Feytiat ist der CMJ (Jungendgemeinderat) in diesem Zusammenhang auch sehr aktiv. Dieses Jahr standen verschiedene Aktionen auf dem Programm. Ab dem 3. Dezember um 17 Uhr bis zum 4. Dezember um 17 Uhr fand ein Badminton Marathon statt. Die Bücherbörse und der Flohmarkt mit gebrauchten Spielzeugen und Kinderkleidern hatten viel Erfolg. Am Samstag Vormittag wurde allen Feytiatern ein gemeinsames Frühstück angeboten. Am Nachmittag war eine kleine Wanderung vorgesehen. Der Profit, der durch diese Veranstaltungen erzielt wurde, kam dem Telethon zugute.
Der Feytiater Verein für kreative Freizeit hat auch seine von den Mitgliedern gefertigten dekorativen Gegenständen zugunsten des Telethons in der Einkaufspassage des Supermarkts verkauft. Gemütlichkeit und Freude herrschten bei allen Veranstaltungen, die die Gelegenheit hatten, sich unter Einhaltung der Pandemie bedingten Vorschriften zu treffen.
Dieses Jahr wurden in Frankreich dank diesem Spendenmarathon fast 74 Millionen Euro gesammelt. Seit 1987 sind viele Fortschritte in der Forschung gemacht, neue Heilmethoden entwickelt und viele Leben gerettet worden.
Monique Le Goff – Vice-Présidente Comité de Jumelage Feytiat en charge de l´Allemagne