Seit das Projekt 2018 gestartet ist, ist der Anteil an biologischen Lebensmitteln im Mittagessen allmählich gestiegen und immer mehr lokale Produkte werden benutzt. Schon 2019 wurden 90% des Mittagessens von dem Koch und seinem Team aus Obst und Gemüse der Saison und lokalen Produkten vor Ort zubereitet. Im Januar 2021 hat die Zertifierungsstelle Ecocert die Schulkantine mit einer dritten „Carotte“ (so heißt das Label) ausgezeichnet, weil 60 % der Menüs aus biologischen Produkten bestehen.
Seit Mai 2021 nehmen zwei Schulklassen am Anlegen und an der Pflege eines Gemüsegartens teil, wo Tomaten, Kürbisse und Kartoffeln angebaut werden. Dieses Gemüse wurde am Schulanfang für das Mittagessen in der Kantine verwendet. In Feytiat haben die Schüler das Glück, keine Fertiggerichte zum Mittagessen zu bekommen sondern frische und hausgemachte Gerichte, was in Kantinen nicht immer der Fall ist.
Dieses Projekt ist ein guter Weg, den Schülern gesunde Ernährung näher zu bringen und ihr Bewusstsein zu steigern, was die Verschwendung von Lebensmitteln angeht.
Monique Le Goff – Vice-Présidente Comité de Jumelage Feytiat en charge de l´Allemagne