Willkommen in der Stadt Leun

nicht-barrierefreie Darstellung | Suche | Willkommen | Politik & Verwaltung | Freizeit, Kultur & Vereine | Kinder, Jugend & Senioren | Bauen, Wirtschaft, Wohnen

Sie befinden sich hier: Willkommen > Partnerschaften > 

Hauptmenü

  • Eine Ebene nach oben
  • Freundeskreis Städtepartnerschaft _2019
  • 20-jähriges Bestehen Städtepartnerschaft Feytiat - Arenys de Munt
  • Freundeskreis Städtepartnerschaft Leun – Feytiat
  • NEUES FREIZEITGELÄNDE IN FEYTIAT
  • HEIßER SOMMER IN FEYTIAT !
  • September 2019 in Feytiat
  • HERBSTMESSE IN FEYTIAT
  • Herbst in Feytiat 2019
  • Danke 2019
  • ALLES GUTE ZUM NEUJAHR AUS FEYTIAT!
  • Grüße des Bürgermeisters von Feytiat
  • Generalversammlung des Komitee für Städtepartnerschaft in Feytiat
  • Kommunalwahl in Feytiat
  • Dankesworte des Bürgermeisters aus Feytiat zu seiner Wiederwahl
  • Bericht aus Feytiat 09/2020
  • Umweltaktionen in Feytiat
  • Infos aus Feytiat (12/2020)
  • Neujahrswünsche aus Feytiat
  • In Feytiat regnet es....
  • Feytiats neue Sporthalle
  • Impfzentrum in Feytiat
  • Feytiat Aprilwetter im Mai
  • Feytiat lebt wieder auf
  • 20e Festival International du Pastel à Feytiat
  • Die feytiater Schulkantine engagiert sich für biologisches Essen
  • Der CMJ feiert sein 30jähriges Bestehen
  • Telethon 2021 in Feytiat
  • Aktivitäten im Januar in Feytiat
  • Aktivitäten im März 2022 in Feytiat
  • Frühlingsmarkt in Feytiat
  • 40 Jahre Partnerschaft Leun – Feytiat
  • Herzlichen Dank aus Feytiat
  • Sommerlicher Gruß aus Feytiat
  • Sommerende in Feytiat
  • Herbstmarkt in Feytiat 2022
  • Weihnachtsgrüße nach Feytiat


  • Feytiat lebt wieder auf

    Seit dem 19. Mai sind in ganz Frankreich die Beschränkungen gelockert worden und das Leben wird allmählich „normaler“. Im Impfzentrum von Feytiat sind mehr als 500 Personen über 75 im März geimpft worden. Am 16. Juni geht die Impfkampagne für alle Leute über 18 Jahre weiter.

     

    Am 28. Mai hat der Bauernmarkt im Rathauspark stattgefunden. Zum Glück war das Wetter schön. Die Erzeuger hatten ziemlich viele Kunden, die unter anderem Fleisch, Honigprodukte oder „Madeleines“ gekauft haben. Das war für viele eine gute Gelegenheit, sich wieder zu treffen, auch wenn man nicht wie gewöhnlich an einem Tisch für ein gemütliches Essen zusammensitzen konnte.

     

    Auf dem Programm für den Monat Juni steht wie letztes Jahr ein „Clean Walk“, das von dem Jugendgemeinderat organisiert wird. Bei einer dreistündigen Wanderung werden Abfälle entlang der Straßen gesammelt.                                                                                                                       

    Am 23. Juni wird das Konzert der Musikschule im Rathauspark stattfinden. Das „Festival International du Pastel“ wird ab dem 3. Juli sein 20-jähriges Jubiläum feiern. Natürlich werden bei all diesen Veranstaltungen die jetzt üblichen Maßnahmen beachtet.

     

    Am 6. Juli fangen die Sommerferien an. Im Freizeitzentrum „Les Bruges“ haben die städtischen Angestellten die Gebäude renoviert, damit die Kinder unter den besten Bedingungen empfangen werden können.

     

    Monique Le Goff Vice-Présidente Comité de Jumelage Feytiat en charge de l´Allemagne

     

     



    Seitenanfang | Sitemap | News-Archiv | Veranstaltungen | Impressum | Datenschutz | Kontakt | E-Mail
    (C) 2023 Stadt Leun