Willkommen in der Stadt Leun

nicht-barrierefreie Darstellung | Suche | Willkommen | Politik & Verwaltung | Freizeit, Kultur & Vereine | Kinder, Jugend & Senioren | Bauen, Wirtschaft, Wohnen

Sie befinden sich hier: Willkommen > Partnerschaften > 

Hauptmenü

  • Eine Ebene nach oben
  • Freundeskreis Städtepartnerschaft _2019
  • 20-jähriges Bestehen Städtepartnerschaft Feytiat - Arenys de Munt
  • Freundeskreis Städtepartnerschaft Leun – Feytiat
  • NEUES FREIZEITGELÄNDE IN FEYTIAT
  • HEIßER SOMMER IN FEYTIAT !
  • September 2019 in Feytiat
  • HERBSTMESSE IN FEYTIAT
  • Herbst in Feytiat 2019
  • Danke 2019
  • ALLES GUTE ZUM NEUJAHR AUS FEYTIAT!
  • Grüße des Bürgermeisters von Feytiat
  • Generalversammlung des Komitee für Städtepartnerschaft in Feytiat
  • Kommunalwahl in Feytiat
  • Dankesworte des Bürgermeisters aus Feytiat zu seiner Wiederwahl
  • Bericht aus Feytiat 09/2020
  • Umweltaktionen in Feytiat
  • Infos aus Feytiat (12/2020)
  • Neujahrswünsche aus Feytiat
  • In Feytiat regnet es....
  • Feytiats neue Sporthalle
  • Impfzentrum in Feytiat
  • Feytiat Aprilwetter im Mai
  • Feytiat lebt wieder auf
  • 20e Festival International du Pastel à Feytiat
  • Die feytiater Schulkantine engagiert sich für biologisches Essen
  • Der CMJ feiert sein 30jähriges Bestehen
  • Telethon 2021 in Feytiat
  • Aktivitäten im Januar in Feytiat
  • Aktivitäten im März 2022 in Feytiat
  • Frühlingsmarkt in Feytiat
  • 40 Jahre Partnerschaft Leun – Feytiat
  • Herzlichen Dank aus Feytiat
  • Sommerlicher Gruß aus Feytiat
  • Sommerende in Feytiat
  • Herbstmarkt in Feytiat 2022
  • Weihnachtsgrüße nach Feytiat


  • Impfzentrum in Feytiat

    In Feytiat ist im März ein Impfzentrum für die Leute über 75 mit oder ohne Vorerkrankungen eröffnet worden. Die betroffenen Personen brauchten sich nur bei der Stadtverwaltung registrieren zu lassen.                                                                            Die erste Impfung haben sie zwischen dem 23. März und dem 2. April bekommen. Gegen Ende April wird das Zentrum wieder 2 Wochen lang die Leute für ihre 2. Impfung empfangen. Die Gemeinde hat 220 Impfstoffdosen Pfiser für die 1. Impfung bekommen, was für die betroffenen Feytiater reicht.                                                                                                           Das Impfzentrum befindet sich in einem großen Saal in der Nähe des Rathauses. Die Leute, die weit weg wohnen und Mobilitätsprobleme haben, werden von zu Hause abgeholt. Im Impfzentrum unterhalten sie sich zuerst mit einem Arzt. Dann werden sie von einem Krankenpfleger oder einer Krankenpflegerin geimpft. Danach warten sie eine Viertelstunde, bevor sie zurück nach Hause können. Alle neu geimpften Personen haben sich mit dieser Organisation sehr zufrieden erklärt. Es ist für sie einfacher und weniger stressig als nach Limoges fahren zu müssen.

    In Limoges sind die Inzidenzzahlen in der letzten Zeit angestiegen. Deshalb muss man jetzt in Limoges und in den Gemeinden mit mehr als 3500 Einwohnern eine Schutzmaske auf der Straße tragen. Das gilt also auch für Feytiat. Seit dem 5. April sind in ganz Frankreich neue Maßnahmen in Kraft getreten. Man darf sich nicht ferner als 10 Km von seinem Wohnort entfernen, Ausgehverbot gilt ab 19 Uhr und nur die Lebensmittelgeschäfte sind geöffnet. Die Schulen sind seit dem 2. April geschlossen und alle Schüler haben ausnahmsweise Osterferien zur gleichen Zeit vom 9. bis zum 26. April. Danach sollten sie wieder in die Schule gehen. Hoffentlich sind diese Maßnahmen wirksam, damit das Leben allmählich wieder normal wird.

    Monique Le Goff Vice-Présidente Comité de Jumelage Feytiat en charge de l´Allemagne

     

       



    Seitenanfang | Sitemap | News-Archiv | Veranstaltungen | Impressum | Datenschutz | Kontakt | E-Mail
    (C) 2023 Stadt Leun