Willkommen in der Stadt Leun

nicht-barrierefreie Darstellung | Suche | Willkommen | Politik & Verwaltung | Freizeit, Kultur & Vereine | Kinder, Jugend & Senioren | Bauen, Wirtschaft, Wohnen

Sie befinden sich hier: Willkommen > Partnerschaften > 

Hauptmenü

  • Eine Ebene nach oben
  • Freundeskreis Städtepartnerschaft _2019
  • 20-jähriges Bestehen Städtepartnerschaft Feytiat - Arenys de Munt
  • Freundeskreis Städtepartnerschaft Leun – Feytiat
  • NEUES FREIZEITGELÄNDE IN FEYTIAT
  • HEIßER SOMMER IN FEYTIAT !
  • September 2019 in Feytiat
  • HERBSTMESSE IN FEYTIAT
  • Herbst in Feytiat 2019
  • Danke 2019
  • ALLES GUTE ZUM NEUJAHR AUS FEYTIAT!
  • Grüße des Bürgermeisters von Feytiat
  • Generalversammlung des Komitee für Städtepartnerschaft in Feytiat
  • Kommunalwahl in Feytiat
  • Dankesworte des Bürgermeisters aus Feytiat zu seiner Wiederwahl
  • Bericht aus Feytiat 09/2020
  • Umweltaktionen in Feytiat
  • Infos aus Feytiat (12/2020)
  • Neujahrswünsche aus Feytiat
  • In Feytiat regnet es....
  • Feytiats neue Sporthalle
  • Impfzentrum in Feytiat
  • Feytiat Aprilwetter im Mai
  • Feytiat lebt wieder auf
  • 20e Festival International du Pastel à Feytiat
  • Die feytiater Schulkantine engagiert sich für biologisches Essen
  • Der CMJ feiert sein 30jähriges Bestehen
  • Telethon 2021 in Feytiat
  • Aktivitäten im Januar in Feytiat
  • Aktivitäten im März 2022 in Feytiat
  • Frühlingsmarkt in Feytiat
  • 40 Jahre Partnerschaft Leun – Feytiat
  • Herzlichen Dank aus Feytiat
  • Sommerlicher Gruß aus Feytiat
  • Sommerende in Feytiat
  • Herbstmarkt in Feytiat 2022
  • Weihnachtsgrüße nach Feytiat


  • In Feytiat regnet es....

    In Feytiat ist das Wetter seit Tagen regnerisch. Die Wanderwege um den Teich sind an mehreren Orten überschwemmt. In diesen düsteren Zeiten bräuchten wir doch sonniges Wetter, das unseren Alltag und unsere Stimmung erhellen würde.

     

    Seit dem 16. Januar herrscht in ganz Frankreich Ausgehverbot ab 18 Uhr. Die Maßnahmen wurden am 30. Januar  verstärkt: die Geschäfte ab 20 000 m² wurden geschlossen. In den kleineren Geschäften wird die Zahl der Kunden pro Quadratmeter strenger kontrolliert. Der gefürchtete 3. Lockdown ist nicht beschlossen worden, aber immer noch möglich, wenn die Lage sich verschlechtern sollte.

     

    Im Altenheim von Feytiat sind bis jetzt 15 Bewohner geimpft worden. Viele Bewohner hatten sich zuvor mit dem Coronavirus infiziert und sind also gegen die Krankheit immunisiert. Ein Altenheimbewohner ist an Covid gestorben. Die Feytiater über 75 können sich im Krankenhaus in Limoges impfen lassen weil die Gemeinde Feytiat keine Genehmigung bekommen hat ein Impfzentrum in der Stadt zu errichten.

     

    Zur Zeit ist wegen der Pandemie nicht viel los. Kinos,Theater und Restaurants bleiben geschlossen. Am 6. Februar beginnen die Winterferien in der Region “Nouvelle Aquitaine”. Hoffentlich ist das Wetter in diesen zwei Ferienwochen besser damit die Kinder sich wenigstens draußen austoben können.

     

    Monique Le Goff – Comité de Jumelage Feytiat

     

     

    In Feytiat regnet es....1   In Feytiat regnet es....2



    Seitenanfang | Sitemap | News-Archiv | Veranstaltungen | Impressum | Datenschutz | Kontakt | E-Mail
    (C) 2023 Stadt Leun