Willkommen in der Stadt Leun

nicht-barrierefreie Darstellung | Suche | Willkommen | Politik & Verwaltung | Freizeit, Kultur & Vereine | Kinder, Jugend & Senioren | Bauen, Wirtschaft, Wohnen

Sie befinden sich hier: Willkommen > Partnerschaften > 

Hauptmenü

  • Eine Ebene nach oben
  • Freundeskreis Städtepartnerschaft _2019
  • 20-jähriges Bestehen Städtepartnerschaft Feytiat - Arenys de Munt
  • Freundeskreis Städtepartnerschaft Leun – Feytiat
  • NEUES FREIZEITGELÄNDE IN FEYTIAT
  • HEIßER SOMMER IN FEYTIAT !
  • September 2019 in Feytiat
  • HERBSTMESSE IN FEYTIAT
  • Herbst in Feytiat 2019
  • Danke 2019
  • ALLES GUTE ZUM NEUJAHR AUS FEYTIAT!
  • Grüße des Bürgermeisters von Feytiat
  • Generalversammlung des Komitee für Städtepartnerschaft in Feytiat
  • Kommunalwahl in Feytiat
  • Dankesworte des Bürgermeisters aus Feytiat zu seiner Wiederwahl
  • Bericht aus Feytiat 09/2020
  • Umweltaktionen in Feytiat
  • Infos aus Feytiat (12/2020)
  • Neujahrswünsche aus Feytiat
  • In Feytiat regnet es....
  • Feytiats neue Sporthalle
  • Impfzentrum in Feytiat
  • Feytiat Aprilwetter im Mai
  • Feytiat lebt wieder auf
  • 20e Festival International du Pastel à Feytiat
  • Die feytiater Schulkantine engagiert sich für biologisches Essen
  • Der CMJ feiert sein 30jähriges Bestehen
  • Telethon 2021 in Feytiat
  • Aktivitäten im Januar in Feytiat
  • Aktivitäten im März 2022 in Feytiat
  • Frühlingsmarkt in Feytiat
  • 40 Jahre Partnerschaft Leun – Feytiat
  • Herzlichen Dank aus Feytiat
  • Sommerlicher Gruß aus Feytiat
  • Sommerende in Feytiat
  • Herbstmarkt in Feytiat 2022
  • Weihnachtsgrüße nach Feytiat


  • HEIßER SOMMER IN FEYTIAT !

    Seit Anfang des Sommers am 21. Juni ist es in Feytiat wie in fast ganz Frankreich sehr warm und sogar heiß. Zwei Wochen lang  sind die Temperaturen über  30°C und sogar mehrmals  bis 39°C angestiegen. Nachts war es mit  20°C nicht  kühl genug, um die hohen Tagestemperaturen ertragen zu können. Seit ein paar Tagen ist es mit um die 27°C kühler und angenehmer.

    Eine andere Sorge ist der Mangel an Wasser. Seit dem 21. Juni hat es nämlich nicht geregnet, so dass ein Dürrewarnsystem eingesetzt worden ist. Der Wasserverbrauch wird verringert. Man darf zum Beispiel tagsüber seinen Garten nicht gießen.

    Diese Situation ist insbesondere für die Landwirte Besorgnis erregend. Manche müssen das Vieh jetzt schon mit Heu füttern weil die Wiesen von der Sonne verbrannt sind. Die Getreidefelder leiden auch unter der Trockenheit.

    Trotzdem gibt es in Feytiat wie jeden Sommer viele Aktivitäten. Am 9. Juli wurde ein Picknick und ein Freilichtkino organisiert. Seit dem 29. Juni und bis 1. September findet in Feytiat zum 19. Mal das jährliche Festival International du Pastel statt.

    In den neuen Familiengärten wächst und gedeiht es. Hoffentlich leidet die erste Ernte nicht so sehr unter der Dürre.

     

    Monique LE GOFF Vice-Présidente du Comité de Jumelage en charge de l´Allemagne

     

     

    Feytiat 1

     

    Feytiat 2

     

    Feytiat 3

     



    Seitenanfang | Sitemap | News-Archiv | Veranstaltungen | Impressum | Datenschutz | Kontakt | E-Mail
    (C) 2023 Stadt Leun